© Stadt Zürich
You can move around with your keyboard
plus
minus
left
right
Drop pin on the map to start a new report
space
Press space again to adjust the location
space
Start new report here Reposition report here

In der Kategorie Signalisation/Lichtsignal gemeldet

17:51, 12. Januar 2023

Hier wäre es wünschenswert die Fahrradroute besser von den Fussgängern zu trennen. Gerade die schnellen e-Bikes und e-Trottis fahren gefährlich nahe an den Altersheimbewohnern und anderen Fussgängern vorbei.

RSS feed of updates to this problem Erhalten Sie Aktualisierungen dieser Meldung.

Antwort

  • 15:22, 24. Januar 2023

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir sind mit Ihnen einverstanden, dass der Agnes-Robmann-Weg entlang des SZU-Gleistrassees zu schmal für eine gute gemeinsame Führung Velo- und Fussverkehr ist. Vor allem der Abschnitt kurz nach der Friesenbergstrasse weist eine kritische Breite auf (3.30 Meter).

    Jedoch befindet sich auf der einen Seite des Wegs das Gleistrassee, auf der anderen eine Baumallee mit alten Ahornbäumen. Somit ist eine Verbreiterung baulich nicht möglich. Eine reine Trennung der Fläche mittels markierter Linie werden wir nicht anbringen, da es bei dieser Breite zwei zu schmale Bereiche ergeben würde und die Markierung für sehbehinderten Personen taktil nicht erfassbar wäre.

    Wir bedauern Ihnen keinen positiveren Bescheid abgeben zu können und danken für Ihr Verständnis.